Beschreibung
Familie: | – Knöterichgewächse (Polygonaceae) |
Vorkommen: | – selten auch verwildert an Wegen und in Schutt- – und Unkrautfluren, da alte Nutzpflanze – wenig Ansprüche an den Boden – jedoch empfindlich gegen Kälte und erträgt keine – Temperaturen unter +3°C – deswegen in Europa ein Anbau bis etwa 70° nördlicher – Breite und in Höhenlagen bis 800 m möglich |
Kennzeichen: | – Blütezeit von Juli bis September – einjährig, 40 bis 60 cm hoch – Blüten werden nur etwa drei mm lang – aus Fruchtknoten entwickelt sich ein einzelnes – dreikantiges Nüsschen als Frucht |
Anwendung: | – wirkt schleimlösend, stärkend und durchblutungsfördernd |