Beschreibung
Familie: | – Lippenblütengewächse (Lamiaceae) |
Vorkommen: | – auf mageren, trockenen Kalkböden – Sonne bis Halbschatten – auf Felsen und Schutthalden bis 1800 m Höhe |
Kennzeichen: | – mehrjährig, 15 bis 30 cm hoch – Blütezeit von Juli bis September – Vermehrung durch Ausläufer |
Anwendung: | – ist eine antivirale Pflanze – Tee aus dem Kraut ist schleimlösend, galletreibend, – verdauungsfördernd, fiebersenkend, hustenstillend – und geburtsfördernd – als Inhalationsmittel bei asthmatischen Husten und – zum gurgeln bei Zahnfleischerkrankungen |