Beschreibung
Familie: | – Geißblattgewächs (Caprifoliaceae) |
Vorkommen: | – in Hecken, auf feuchten Wäldern, Geröll, Steinbrüchen – und neben Äckern – in Mitteleuropa heimisch – im gemäßigten bis subtropischen Klima – (Sonne bis Halbschatten) – auf jeden Boden |
Kennzeichen: | – mehrjährig, bis zu 5 m hoch – Blütezeit von Juni bis Juli – wachsen als Halbsträucher, Sträucher oder kleine Bäume |
Anwendung: | – wirkt schweißtreibend, blutreinigend, hustenlindernd und – stuhlfördernd – gut für das Immunsystem – Tee beeinflusst nicht die Ursache der Erkrankung, unter- – stützt aber den Körper damit schneller fertig zu werden – Blüten in Weiswein gekocht hilft bei trockenem Husten, – Heiserkeit, Kehlkopf- und Rachenproblemen |